Sie finden hier ältere Texte der Seite "Aktuelles".
Zurück: Startseite "Aktuelles"...
Berichterstattung in den Medien
2016
Pflegefamilien für junge Flüchtlinge gesucht!Wir, die Westfälischen Pflegefamilien haben es uns zur Aufgabe gemacht, für Kinder bzw. Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren ursprünglichen Familien leben können, eine dauerhafte Perspektive in geeigneten Pflegefamilien zu finden. Aktuell suchen wir insbesondere Familien die bereit sind (ältere) unbegleitete minderjähringe Flüchtlinge als Gast aufzunehmen. Neben einer intensiven Vorbereitung auf diese Tätigkeit bieten wir Ihnen kontinuierliche Beratung und Begleitung an. Für alle Interessierten bieten wir am 07.04.2016 eine Informationsveranstaltung an.
Presseveröffentlichungen zum Thema
|
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln engagiert sich in der Flüchtlingsarbeit![]() ![]() Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln engagiert sich vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen vielfältig in der Flüchtlingshilfe. Insgesamt erreichen Europa immer mehr Flüchtlinge. Über die Hälfte der geflüchteten Menschen, die nach Deutschland kommen sind weniger als 30 Jahre alt, rund 30 Prozent von ihnen sind sogar unter 18 Jahren. Als Teil dieser aktuellen Entwicklung kommen auch immer mehr unbegleitete minderjähringe Flüchtlinge (UMF/umA) in Deutschland an. Minderjährige Flüchtlinge, die ohne Begleitung ihrer Eltern nach Deutschland einreisen, stellen eine besonders schutzbedürftige Gruppe unter den Flüchtlingen dar. "Es gibt zu viele Flüchtlinge, sagen die Menschen.
![]() Neben der Aufnahme von unbegleiteten minderjähringen Flüchtlingen (UMF/umA),
Mit dem Projekt "Engagiert für Flüchtlinge - Aufbau einer Koordinierungsstelle zur Vernetzung ehrenamtlicher Projekte im Bereich der Flüchtlingshilfe" wollen wir die ehren- und hauptamtliche Flüchtlingsarbeit verbinden. Hierfür werden wir von der Aktion Mensch und dem Diakonieverbund Schweicheln e.V. unterstützt. Wir sind mit dem Projekt am 02. Mai 2016 gestartet. Wir freuen uns ebenfalls über Familien die bereit sind (ältere) unbegleitete minderjähringe Flüchtlinge als Gast aufzunehmen oder Bürgerinnen und Bürger, die sich als Paten zur Verfügung stellen. In unserem Arbeitsfeld "Berufliche Integration" wollen wir ebenfalls Angebote für Flüchtlinge in der Region entwickeln. Hierfür haben wir eine Stelle zur Projektentwicklung eingerichtet.
Presseveröffentlichungen zum Thema Die Diakonie und die evangelische Kirche haben übrigens unter dem Motto
|
Seitenaufrufe: 1024