Erziehungsstellen Schweicheln
Die Erziehungsstellen Schweicheln sind ein besonderes, intensivpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. Im gemeinsamen Zusammenleben mit einem*r Pädagoge*in werden die positiven Chancen des familiären Miteinanders mit den Leistungen und Anforderungen von Hilfen zur Erziehung verknüpft.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters, die z.B.:
- aufgrund ihrer Biographie und/oder ihres Bedarfs nicht in einer Schichtdienst-Wohngruppe leben können
- durch ihre bisherige Entwicklung deutlich machen, dass sie einen kleinen, verlässlichen und überschaubaren Erziehungsrahmen zur Weiterentwicklung benötigen
- die Kontinuität einer Bezugsperson brauchen
- in einer Pflegefamilie nicht angemessen untergebracht sind
- auffällig Schwierigkeiten im Zusammenleben mit mehreren anderen Kindern/Jugendlichen haben
- eine Herkunftsfamilien haben, die einer intensiv fachlichen Unterstützung und Beratung bedarf, um Kontakte zu ermöglichen
Konzept
Bei unserer pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in den Erziehungsstellen Schweicheln:
- ist uns Partizipation und Beteiligung wichtig
- arbeiten wir mit den Beteiligten ein individuelles und bedarfsorientiertes Setting zur bestmöglichen Entwicklung aus
- fördern wir individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten und erarbeiten gemeinsam Perspektiven
- legen wir viel Wert auf Beteiligung der Herkunftsfamilie
- dokumentieren wir unsere Arbeit wöchentlich
Fachberatungsteam
Das Team der Fachberater*innen der Erziehungsstellen Schweicheln besteht aus engagierten Pädagoge*innen mit diversen Zusatzqualifikationen und Ausbildungen in Beratung und Therapie. Sie begleiten die Pädagoge*innen vor Ort und sind prozessverantwortlich für den gesamten Hilfeverlauf. Regelmäßige Reflektionssitzungen und eine tägliche Dokumentation sichern die Qualität der pädagogischen Arbeit. Das Team wird durch eine*n Psychologe*in ergänzt.
Wohnsituation
Die Kinder und Jugendlichen wohnen bei den Pädagogen-Familien in Einrichtungsnähe. Das Angebot wird durch extra eingerichtete Räume auf unserem Zentralgelände ergänzt. Dort finden Beratungs- und Therapiesitzungen wie auch Besuchskontakte, Entlastungswochenenden und Ferienfreizeiten für die Kinder und Jugendlichen statt.
Angebot
Intensivangebot I
gemäß SGB VIII §27ff, §34, §35a und §41
Zielgruppe
Jungen und Mädchen ohne Alterseinschränkung
Kapazität
24 Plätze
Personalschlüssel
1:1,56
Finanzierung
242,26 € p.T.
Team
Stefan Reinisch
Stephanie Wieske
Marcel Eggert
Mareike Straumberger
Lea Sophie Schneider
Kontakt
Erziehungsstellen Schweicheln
Kurt-Hahn-Weg 1
32120 Hiddenhausen
Ansprechpartner*in
-
Christian Klöpper Bereichsleitung
- Telefon
- 05221 960 500
- Handy
- 01520 90 80 400
- E-Mail: kloepper@ejh-schweicheln.de