Menü X

Gruppen

Unsere Kita Buchenhof besteht aus 4 inklusiven Gruppen für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Davon sind 16 Plätze speziell für Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf. Zusätzlich gibt es eine U3-Gruppe, die Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren Platz bietet.

Erdmännchen

Die Jüngsten unserer Kita werden in der Erdmännchengruppe betreut. Diese bietet Platz für 10 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren sowie bis zu 2 Plätze für die individuelle Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf.

Poltergeister, Sonnengruppe, Bärenbande und Bienenkorb

Unsere älteren Kinder vom zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt werden in unseren 4 inklusiven Gruppen betreut: Poltergeister, Sonnengruppe sowie der Bärenbande und dem Bienenkorb. Diese Gruppen zeichnen sich durch einen guten Betreuungsschlüssel, kleine Gruppengrößen (10 bis maximal 17 Kinder pro Gruppe) und qualifiziertes Personal aus. Darunter sind Heilpädagog:innen sowie Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen in Spiel- und Lerntherapie, Motodiagnostik oder Psychomotorik.

 

In unserer Einrichtung hat die Eingewöhnungszeit einen hohen Stellenwert, da sie den Grundstein für einen erfolgreichen Start in die Kindergartenzeit legt. Wir begleiten jedes Kind und seine Eltern einfühlsam und individuell durch diese wichtige Phase, wobei wir uns bewusst an das jeweilige Tempo des Kindes anpassen.

Frühzeitig und umfassend

Das Ziel ist eine frühzeitige und umfassende Bildung und Förderung im Alltag zu schaffen, durch ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für das einzelne Kind und seine besondere Lebenssituation. Daher legen wir besonderen Wert darauf, alters- und entwicklungsentsprechende Spiel- und Förderangebote bereit zu stellen. Zu Themen wie Musik, Bewegung, Naturwissenschaften, Sprache und Kunst planen wir Angebote, die Kinder zum Entdecken und Ausprobieren einladen und damit Neugierde und Selbstvertrauen wecken. Jedes Kind soll eine individuelle und intensive Betreuung erfahren. Wir integrieren Fördereinheiten in den Alltag der Kinder und unterstützen sie in ihren Entwicklungsfortschritten.

Gesamte Familie im Blick

Unterstützt wird dieser Prozess durch eine enge, kontinuierliche und unterstützende Begleitung der gesamten Familie des Kindes unter anderem durch Elterngespräche, Hausbesuche, Hospitationen, Elternabende, Begleitung bei Arzt- oder Therapeutengesprächen und vieles mehr.

Das letzte Jahr vor der Einschulung hat einen besonderen Stellenwert. Wir bereiten die zukünftigen Schulkinder im Rahmen unserer Schulkindergruppe gezielt für einen guten Schulstart vor, indem wir mit ihnen Projekte erarbeiten, ihre nahe Lebens- und Umwelt erkunden, aber auch im Bereich der mathematischen oder schriftlichen Vorläuferfähigkeiten mit ihnen spielerisch eine gute Basis schaffen wollen.

Unser Service

Zusätzliche Förderung erfahren alle Kinder durch die Möglichkeit, unterschiedliche externe Therapeut:innen in unserer Einrichtung zu besuchen.

Da die Kinder, die einen heilpädagogischen Bedarf haben, aus dem gesamten Kreis Herford zu uns kommen, steht für die Fahrten zur Kita und zurück nach Hause ein Fahrdienst zur Verfügung.

Kontakt

Kita Buchenhof
Johann-Wichern-Weg 14 (Anfahrt über Fährweg)
32120 Hiddenhausen

Telefon
05221 960 920
E-Mail
E-Mail

Ansprechpartner*innen

  • Inna Wetsch Kitaleitung

    Telefon
    05221 960 920
    Handy
    01520 92 98 414
    E-Mail: wetsch@ejh-schweicheln.de
  • Ina Lehnard Kitaleitung

    Telefon
    05221 960 920
    Handy
    01520 90 80 444