Westfälische Pflegefamilien
Es gibt Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Häufig früh vernachlässigt und seelisch und körperlich verletzt, brauchen sie einen stabilen Ort und feste Bezugspersonen, die sie auf ihrem Lebensweg begleiten. Diese Wegbegleiter*innen finden sie in unseren Pflegefamilien. Hier erleben die Kinder Erwachsene, die zuverlässig für sie sorgen und denen sie vertrauen können. Sie entwickeln allmählich Vertrauen in ihre Fähigkeiten und können so ihr Leben meistern.
Wer wir sind & was wir tun
Wir sind ein Team von professionellen Familienberatern*innen, die seit fast 30 Jahren Pflegeeltern vorbereiten, begleiten und mit Rat und Tat unterstützen. All dies tun wir nach dem in Deutschland einmaligem Pflegesystem „Westfälische Pflegefamilien“. Fast täglich sind wir in ganz Ostwestfalen Lippe – und darüber hinaus – für Kinder, Jugendliche und ihre neuen Familien im Einsatz. Seit 2015 engagieren wir uns auch in der Flüchtlingshilfe und betreuen Pflegefamilien, die geflüchtete minderjährige Kinder und Jugendliche bei sich aufgenommen haben.
Wegbegleiter*in werden
Wir suchen stets nach neuen Wegbegleitern*innen im Raum Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus. Was wir Ihnen für diese verantwortungsvolle und sinnvolle Aufgabe bieten können:
- eine intensive fachliche Vorbereitung und Qualifizierung
- eine persönliche und systemische Beratung und Begleitung
- gezielte Fortbildungen und Workshops
- organisierte Pflegefamilientreffen zum regelmäßigen Austausch
- finanzielle Aufwandsentschädigung nach WPF-Standard (siehe Q&A)
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zum Thema "Pflegefamilie werden". Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns, wir nehmen uns Zeit für Sie.

Angebot
Westfälische Pflegefamilien
gemäß SGB VIII §33
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche aller Altersstufen
Kapazität
Bedarfsorientiert
Vermittlungsgebiete
Westfalen und niedersächsische Landkreise Osnabrück, Schaumburg und Hameln-Pyrmont
Personalschlüssel
nach Bedarf – 1:10, 1:15, 1:20
Finanzierung
Sonderpflegesatz LWL / WPF-Richtlinien
Team
Petra Behring
Claudia Drilling
Ulrike Ahnfeldt
Thorsten Sylla
Wibke Korsmeier
Christian Heiligert
Petra Bernhardt
Dominik Gollan
Vanessa Möcker
Stefan Reinisch
Kontakt
Westfälische Pflegefamilien
Verbundstraße 13
32120 Hiddenhausen
Postanschrift
Matthias-Siebold-Weg 4
32120 Hiddenhausen
Ansprechpartner*innen
-
Claudia Tielker Bereichsleitung
- Telefon
- 05221 960978
- Handy
- 01520 9080549
- E-Mail: tielker@ejh-schweicheln.de
-
Petra Bernhardt WPF-Familienberaterin
- Telefon
- 05221 960 240
- Handy
- 01520 9080 452
- E-Mail: bernhardt@ejh-schweicheln.de
-
Ulrike Ahnfeldt WPF-Familienberaterin
- Telefon
- 05221 960 350
- Handy
- 01520 90 80 414
- E-Mail: ahnfeldt@ejh-schweicheln.de