Menü X
  • SP_Data unterstützt Kinderwohngruppe mit 3000 Euro

    Herforder Softwarespezialist macht Freizeitaktionen möglich

    Die Kinder der Wohngruppe Fuchsbau können sich auf tolle Freizeitaktionen freuen: Möglich macht das eine Spende des Herforder Softwareunternehmens SP_Data GmbH & Co. KG in Höhe von 3000 Euro.
  • Wie Geflüchtete in Pflegefamilien Halt finden

    Digitaler Info-Abend am 23. November

    Das Leben in einer Pflegefamilie kann unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten dabei helfen, gut in ihrer neuen Situation anzukommen. Deshalb lädt die Ev. Jugendhilfe Schweicheln für Mittwoch, 23. November, zu einem digitalen Info-Abend ein.
  • Auf dem Buchenhof wird’s besinnlich

    Weihnachtsmarkt der Jugendhilfe am 19. November

    Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt für Samstag, 19. November, zu „Weihnachten auf dem Buchenhof“ ein. Nach zweijähriger Coronapause gibt es an den Buden wieder hausgemachte Leckereien und Produkte aus Werkstätten zu kaufen.
  • Westfälische Pflegefamilien feiern 25. Geburtstag

    Ev. Jugendhilfe Schweicheln von Beginn an mit dabei

    Die Westfälischen Pflegefamilien feiern Geburtstag: Seit 25 Jahren gibt es diese spezielle Art der Pflegefamilien, in der sich Pflegeeltern um besonders entwicklungsbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche kümmern, die nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern leben können.
  • Neuer Leiter für die Kita Buchenhof

    Markus Wölk will Kinder in ihren Stärken fördern

    Pädagoge mit Herzblut und Skandinavien-Erfahrung: Mit Markus Wölk (36) hat die inklusive Kita Buchenhof in Schweicheln seit September einen neuen Leiter. Er übernimmt diese Aufgabe von Christian Henn.
  • Bielefelder Bürgerstiftung ermöglicht Begegnung mit Alpakas

    Kinder der Tagesgruppe Schildesche lernen mit tierischem Partner:innen

    Soziales Lernen mit tierischer Unterstützung: Beim Projekt „Bleib du selbst!“ können die Kinder der Tagesgruppe Schildesche in der Begegnung mit Alpakas und Lamas ihre Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit stärken. Möglich macht das eine Förderung der Bielefelder Bürgerstiftung.
  • Puppen nach Waldorf-Art gestalten

    Vier Nähabende ab dem 19. Oktober

    Als schönes Geschenk oder einfach als kreatives Projekt: Im Familienzentrum Kita Buchenhof startet am Mittwoch, 19. Oktober, wieder der Kurs „Stoffpuppen nach Waldorf-Art“. An insgesamt vier Abenden nähen die Teilnehmenden gemeinsam Schmuse- und Anziehpuppen.
  • Umgang mit kindlichen Ängsten

    Vortrag vom Beziehungsatelier im Familienzentrum

    Unter dem Titel „Von Riesen, Monstern und dem Krokodil unterm Bett“ gibt es am Dienstag, 18. Oktober, im Familienzentrum der Kita Buchenhof einen Vortrag. Von 19 bis 21.30 Uhr informiert die Referentin Lydia Klassen vom Beziehungsatelier über den Umgang mit kindlichen Ängsten.
  • Gefühle der Kinder begleiten

    „24-Stunden Eltern“ Kurs am 17. Oktober

    Der Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt für Montag, 17. Oktober, zum Kurs „24-Stunden Eltern“ ein. Von 10 bis 12 Uhr geht es darum, wie Eltern die Gefühle ihrer Kinder erkennen und den Nachwuchs durch die verschiedenen Phasen begleiten können.
  • Leben als Westfälische Pflegefamilie

    Digitaler Info-Abend am 28. September

    Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln sucht dringend Familien, die einem Pflegekind einen sicheren Lebensort bieten wollen. Deshalb lädt die Einrichtung Interessierte aus dem Kreis Herford für Mittwoch, 28. September, zu einem digitalen Info-Abend zum Thema „Leben als Westfälische Pflegefamilie“ ein.
  • Fair Play prägt Erstauflage des Jugendhilfe-Cup

    Der Siegerpokal bleibt in Schweicheln

    Tolle Tore, aber vor allem viel Fair Play haben die Teams bei der Premiere des Jugendhilfe-Cups am vergangenen Samstag in Herford gezeigt. Auf dem Kunstrasenplatz am Ludwig-Jahn-Stadion spielten insgesamt fünf Fußballmannschaften um die Pokale.
  • Reparaturbedürftige Fahrräder gesucht

    Jugendhilfe will mehr nachhaltige Mobilität ermöglichen

    Die Fahrradwerkstatt der Ev. Jugendhilfe Schweicheln sucht ausrangierte und reparaturbedürftige Fahrräder. Wer im Kreis Herford noch ein nicht genutztes Rad in der Garage oder im Keller hat, der kann es jetzt spenden und vom Werkstattteam abholen lassen.
  • Nachbar:innen feiern am Kartel

    Buntes Fest für Anwohner:innen und Geflüchtete

    Nachbarschaftlich feiern – das ist am Samstag, 3. September, in der Straße Am Kartel in Hiddenhausen möglich. Ein Zusammenschluss aus ortsansässigen Betrieben und der Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt zum Miteinander-Fest ein. Los geht es um 12 Uhr.
  • Krümelbus fährt wieder durch den Kreis Herford

    Rollen Secondhand-Markt am 10./11. September unterwegs

    Der Krümelbus der Ev. Jugendhilfe Schweicheln ist am Samstag und Sonntag, 10./11. September, wieder im Kreis Herford unterwegs. An vier Standorten haben Interessierte die Möglichkeit, angemeldet oder ganz spontan durch das Angebot zu stöbern. „Erstausstattung, Spielzeug, Umstandsmode oder Baby- und Kinderkleidung: Im Krümelbus ist für jeden etwas dabei“, sagte Nadine Rohr, zuständige Bereichsleitung.
  • Kindliche Gefühlswelten erkennen

    „24-Stunden Eltern“ Kurs am 22. August

    Der Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt für Montag, 22. August, zum Kurs „24-Stunden Eltern“ ein. Von 17 bis 19 Uhr geht es darum, wie Eltern die Gefühle ihrer Kinder erkennen und den Nachwuchs durch die verschiedenen Phasen begleiten können.
  • Jugendhilfe lädt zum Hobby-Fußballturnier ein

    Erster Jugendhilfe-Cup am 27. August in Herford

    Kleinfeldturnier für Freizeitkicker: Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt für Samstag, 27. August, zur Premiere des Jugendhilfe-Cups in Herford ein. Hobby- und Betriebsmannschaften können sich ab sofort für das Fußballturnier anmelden.
  • Neue Fitnessausrüstung für Jugendliche

    Sich richtig verausgaben und die eigenen Grenzen austesten: Das können die Jugendlichen der Herforder Wohngruppe Paul jetzt dank GTK Scotti Kinderglück. Mit einer Spende in Höhe von 806,86 Euro hat der Verein die Anschaffung von Box- und Fitnessmaterial ermöglicht.
  • Bewegung für Kinder, Gesprächsabende für Eltern

    Neues Halbjahresprogramm für das Familienzentrum ist da

    Das Familienzentrum Kita Buchenhof hat das neue Halbjahresprogramm veröffentlicht. Darin enthalten sind Angebote für Kinder, Eltern und die ganze Familie. „Wir freuen uns, dass wir neben den etablierten Veranstaltungen wieder einige neue Themen aufnehmen konnten“, sagte Kita-Leiter Christian Henn.
  • Azubi-Botschafter:innen vom Landrat ausgezeichnet

    Nachwuchsfachkräfte werben ehrenamtlich für ihren Berufsstand

    Sie sind als ehrenamtliche Botschafter:innen für den eigenen Beruf unterwegs: Die Teilnehmenden des Projektes Azubi Insight sind am vergangenen Mittwoch von Landrat Jürgen Müller für ihren Einsatz ausgezeichnet worden. Das Projekt gehört zum Ausbildungsprogramm NRW, Träger ist die Ev. Jugendhilfe Schweicheln.
  • Neuer Treffpunkt für Eltern mit Kleinkindern

    Regenbogenkindertreff jetzt auch in Hiddenhausen

    Der Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt in Hiddenhausen ab sofort regelmäßig zum offenen Regenbogenkindertreff ein. Eltern mit Kleinkindern zwischen eineinhalb und drei Jahren haben die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.
Blättern:

Ansprechpartner*innen