Informationsabend in Hiddenhausen für interessierte Familie
Wenn Kinder besonderen Schutz und liebevolle Unterstützung brauchen, dann können sie in einer Pflegefamilie ein neues Zuhause finden. Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt Familien, die ein Pflegekind aufnehmen möchten, zu einem Informationsabend in Schweicheln ein.
Wie gelingt der Start in die Beikost? Darum geht’s im neuen Kurs der Ev. Jugendhilfe Schweicheln. Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Kerstin Möllenberg erklärt, worauf Eltern achten müssen, wenn sie mit ihren Babys Gemüse und Co. erkunden möchten.
Delegation aus Fernost interessiert an Gemeinwohlökonomie
Der Diakonieverbund Schweicheln e.V. und die Ev. Jugendhilfe Schweicheln haben eine japanische Delegation auf dem Zentralgelände in Hiddenhausen begrüßt. Die Gruppe aus Wirtschafts- und Hochschulvertreter:innen interessierte sich dafür, wie in Schweicheln mit Blick auf die Gemeinwohlökonomie gearbeitet wird.
Info-Abend rund ums Thema Pflegekinder im Kreis Herford
Wenn Kinder besonderen Schutz und liebevolle Unterstützung brauchen, dann können sie in einer Pflegefamilie ein neues Zuhause finden. Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt Familien, die ein Pflegekind aufnehmen möchten, zu einem Online-Informationsabend ein.
Die bevorstehende Geburt eines neuen Familienmitglieds bringt viele Veränderungen mit sich, besonders für angehende Geschwister. Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt deshalb zum Kurs „Geschwisterpass“ ein, um Eltern und Kinder gut auf diese neue Lebensphase vorzubereiten.
Herforder Softwarefirma sorgt für weihnachtliche Geschenküberraschung
56 Kinder und Jugendliche im Kreis Herford können sich über ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk freuen. Möglich machen das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Herforder Softwareunternehmens SP_Data GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit der Ev. Jugendhilfe Schweicheln.
Eine entspannte Atmosphäre für die Eltern, Spielspaß für die Kleinen: Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt zum Regenbogenkindertreff in Vlotho ein. Der Treff findet immer dienstags von 11 bis 12 Uhr in der Kulturfabrik, Lange Straße 53, statt.
Verdiente Mitarbeiter:innen bei Jubilarfeier geehrt
Seit Jahrzehnten für Kinder, Jugendliche und Familien im Einsatz: Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln hat am vergangenen Dienstag gleich neun Jubilare geehrt. Beim stimmungsvollen Imbiss in der Cafeteria Buchenhof bedankte sich Einrichtungsleiter Ralf Mengedoth bei den verdienten Mitarbeitenden.
So unterstützen die Übergangslots*innen beim Berufseinstieg
Ab sofort können Schülerinnen und Schüler der Herforder Berufskollegs zusätzliche Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung erhalten: Seit Anfang November gibt es im Kreis Herford das Projekt „Übergangslots*innen – Dein Weg in Ausbildung“
Auf dem Buchenhof beginnt am 25. November die Vorfreunde auf den Advent
Kleiner und feiner: Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt für Samstag, 25. November, erstmals zum Schweichelner Weihnachtszauber ein. Von 13 bis 17 Uhr können sich Besucher:innen rund um den Johann-Wichern-Weg 5 auf die Adventszeit einstimmen.
bkk melitta hmr unterstützt Ev. Jugendhilfe Schweicheln mit Reflektoren
Die bkk melitta hmr unterstützt den Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln mit 1000 Reflektoren. Ann-Kristin Kahleis und Patrik Kasparak überreichten die neongelben Accessoires jetzt an Nadine Rohr und Kerstin Möllenberg.
Ab 16. November kommen Spieleprofis und Neuling in Bünde zusammen
Spielebegeisterte aufgepasst: Jeden dritten Donnerstag im Monat findet wieder ein Spieleabend im Waldschlösschen an der Stauffenbergstraße 3 in Hunnebrock statt. Los geht’s am 16. November.
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt Eltern mit Kleinkindern im Alter von null bis drei Jahren zum Kurs „Hast du Töne?“ ein. Mithilfe der Kursleiterinnen Mareike Keller (Foto) und Anja Stade bringen Mamas und Papas ihrem Nachwuchs am Donnerstag, 9. November, von 15 bis 16 Uhr spielerisch Musik näher.
Das Ehrenamtlichen-Team des Mehrgenerationenhauses Waldschlösschen lädt für Samstag, 11. November, um 12 Uhr, zum traditionellen Grünkohlessen ein. Wer es deftig mag, ist hier richtig.
Besonders frischgebackene Väter müssen sich manchmal erst in ihrer neuen Rolle zurechtfinden. Dabei kann es hilfreich sein, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Deshalb lädt die Ev. Jugendhilfe Schweicheln für Freitag, 3. November, zum nächsten Vätertreff ein.
Wie kann ich mein Kind in seiner Gefühlswelt bedarfsgerecht begleiten? Darum geht es im Kurs „24-Stunden-Eltern“ am Montag, 23. Oktober, von 18 bis 20 Uhr. Hier geht's zur Anmeldung.
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt werdende Eltern zum Kurs „24-Stunden-Baby im ersten Lebensjahr“ ein. Was braucht mein Baby? Worauf muss ich in der ersten Zeit besonders achten? Kursleiterin Kerstin Möllenberg beantwortet alle Fragen rund ums Thema Säugling.
Wenn bald ein neues Baby da ist, dann steht eine Zeit mit vielen Veränderungen bevor – besonders für Kinder. Um gut auf diese neue Situation vorbereitet zu sein, lädt die Ev. Jugendhilfe Schweicheln zum Kurs „Geschwisterpass“ ein.
Viele Familien mit kleinen Kindern kennen das Gefühl: Ein Infekt scheint dem nächsten zu folgen. Doch wie oft ist eigentlich zu oft? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Kinderarzt aufzusuchen? Darum geht es am Mittwoch, 13. September, von 19 bis 20 Uhr im Kurs „Atemwegserkrankungen im Kindesalter“.
Info-Abend für Familien, die ein Pflegekind aufnehmen möchten
Wenn Kinder besonderen Schutz und liebevolle Unterstützung brauchen, dann können sie in einer Pflegefamilie ein neues Zuhause finden. Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt Familien, die ein Pflegekind aufnehmen möchten, zu einem Informationsabend ein.